
Das Hybrid HT ist ein erschwingliches RDKS-Diagnosegerät mit vielen Funktionen für die Wartung von RDK-Systemen. Das Diagnosegerät liest nicht nur 100 % der OE- und Aftermarket-Sensoren, aus sondern programmiert auch alle EU-Pro/T-Pro-Hybrid-Generationen. Zusammen mit dem integrierten OBDII-Modul (und dem mitgelieferten Stecker) ermöglicht die ECU-Unlock-Funktion das erneute Anlernen an Lexus- und Toyota-Modellen. Und dank der Sync-ID von ATEQ können Techniker über 90 % der Fahrzeuge über ihren OBDII-Port neu anlernen manuelle Anlernverfahren ersetzen und komplexe manuelle Anlernverfahren ersetzen.
Das Hybrid HT kann einen neuen Placard-Wert in der ECU registrieren (erforderlich beim Anpassen der Reifengröße) und dabei helfen, zu erkennen, warum die RDKS-Leuchte trotz korrekter Drücke leuchtet. Die ID-Match-Funktion vergleicht Sensor-IDs mit den IDs auf dem Steuergerät. Jegliche Abweichungen weisen darauf hin, dass ein Anlernverfahren erforderlich ist.
Während das Farbdisplay und die einzigartige Benutzeroberfläche (von Hamaton entworfen) ein fesselndes Benutzererlebnis bieten, stellen das kostenlose Softwareabonnement und die Wireless-Funktion sicher, dass die neueste Berichterstattung immer zur Hand ist.
Zusatzfunktionen:
Das Hybrid HT beinhaltet:
WebVT - PC-Software für Software- und Datenbank-Updates
WebVT Installation Guide - Benutzerhandbuch zur Installation von WebVT